Montag, 21 März 2022 08:27

Auswirkungen der Arbeit der ASCIM im Leben einzelner Personen

Am Sonntag, den 20. März 2022 stellte das Exekutivkomitee der ASCIM die genannte Organisation in der Kirche MG-Neuland vor. 
Die Kirchengemeinde MG-Neuland lud die ASCIM ein, ihr Arbeitsprogramm und die Auswirkungen desselben den Mitgliedern dieser Gemeinde vorzustellen. Das Thema, welches die Gemeinde gesetzt hatte, lautete wie folgt: Ekklesia sein unter Indigenen.
Das Programm wurde von Herrn Heinrich Dyck geleitet, Vizedirektor der ASCIM. Adolf Harder, Leiter der Interkulturell-Sozial-Geistlichen Abteilung (DISE), brachte eine Besinnung.
Darauffolgend wurde die ASCIM von Willy Franz, Exekutivdirektor der ASCIM, präsentiert. 
Auch wurden Zeugnisse von der Auwirkung der Arbeit der ASCIM im Leben von Personen aus verschiedenen indigenen Volksgruppen, mitgeteilt:

  • Wilmer Wiebe, Leiter der Erziehungsabteilung stellte Mirta Pérez vor. Sie ist Lehrerin am Colegio Indígena Yalve Sanga (CIYS) und gehört der Nivaclé Volksgruppe an.
  • Adolf Penner, Leiter der Gesundheitsabteilung stellte Lilian Raúl de Loewen vor. Sie stammt aus einer bikulturellen Familie, in der ihr Vater von der Enlhet - und ihre Mutter von der Nivaclé Volksgruppe sind. Lilian de Loewen ist Krankenschwester im Sanatorio Yalve Sanga.
  • Elmer Zacharias, Leiter der Landwirtschaftsabteilung stellte Praiziño Chavez vor. Er ist Sekretär in der Siedlung La Esperanza und gehört der Sanapaná Volksgruppe an.

 

Medien

Ekklesia sein unter Indigenen MG-Neuland

FIDA          FRICC          UTA          AMH Grupo de Cajas Ascim          FTC          IMO          MCC

Standort:
Yalve Sanga (Zentral-Büro)
 
Postanschrift:
ASCIM
Filadelfia, 40
9300 Fernheim
Paraguay
 
Kontakt:
Tel. 0491 432231
Handy: 0981 484 975
Email: info@ascim.org
Kontakte für speziefische Bereiche