Vom FIDA (Fundación Indígena para el Desarrollo Agropecuario - Stiftung der Indianer für die landwirtschaftliche Entwicklung) aus werden jedes Jahr Weiterbildungen für Mitglieder der Profincas organisiert. Dabei geht es hauptsächlich darum, die Mitglieder bewusst zu machen, dass es wichtig ist, ihr Vieh gut zu versorgen, um dann auch eine bessere Gewichtszunahme zu erlangen. Was sich dann positiv auswirkt auf die Zahlen (Viehverkäufe).
Um diese Weiterbildungen so gut wie möglich zu gestalten, teilt man die Teilnehmerzahl in 2 Gruppen. In diesem Jahr fand das 1. Treffen in Paz del Chaco statt. Hier waren rund 150 Personen aus 4 verschiedenen Siedlungen erschienen. Das 2. Treffen fand dann in Campo Alegre statt, wo sich rund 140 Personen aus 5 verschiedenen Siedlungen beteiligten.
Als Redner wurde Dr. Dietmar Sawatzky vom Beratungsdienst Loma Plata eingeladen. Er sprach zum Thema Kälberpflege, Impfungen und Zuchtbullenkontrolle. Die Vorträge begannen um 9 Uhr und endeten mit einer Runde von vielseitigen Fragen um 12 Uhr. Danach traf man sich, um gemeinsam einen Guiso zu genießen.
Informationen zusammengestellt von Ivan Wiebe und Marvin Neufeld, Leiter der Profinca Arbeit in FIDA.